Abschied von Frau Pötter
Nach 12 Jahren an der Astrid-Lindgren-Schule haben wir uns am 31. Januar von Frau Pötter, unserer Konrektorin, verabschiedet. Sie genießt ab jetzt ihren wohlverdienten Ruhestand. Weil Frau Pötter so gerne singt, verabschiedeten sich die Kinder mit unserem Schullied von ihr. Außerdem bekam sie ein kleines Büchlein mit Sprüchen und Bildern von Kindern unserer Schule zum Thema “Rente, Ruhestand und älter werden”.
Liebe Anne, liebe Frau Pötter,
wir wünschen dir von Herzen einen guten Start in diese neue und so schöne Lebensphase. Wir werden dich vermissen!
Deine Schulkinder und das ganze Team
———————————————————————-
Unsere Buchwoche startet!
“Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.” – Astrid Lindgren
Einen kleinen Einblick gibt es hier:
Die Bärenklasse “Es muss auch kleine Riesen geben”
Die Lamaklasse – “Der Löwe, der nicht schreiben konnte.”
Die Schildkrötenklasse – “Freunde”
Die Waschbärenklasse – “Spaß im Zirkus Tamtini”
Die Wolfsklasse (mit Schulhund Leni) – “Die Vorstadtkrokodile”
———————————————————————-
Schulanmeldungen an den weiterführenden Schulen
Wichtige Informationen für alle Eltern der 4. Klassen! Bitte nehmen Sie die Termine zur Anmeldung Ihres Kindes an der weiterführenden Schule wahr.
Für den Flyer der Stadt Krefeld klicken Sie hier:
Schulanmeldungen 5. Klasse – Stadt Krefeld
————————————————————–
Das neue Jahr beginnt
Zum Jahresauftakt erwarteten uns motivierte Kinderaugen. Wie schön, dass wir das Jahr 2023 gleich mit einem Besuch der Sternsinger an beiden Standorten beginnen konnten. Die Klassen spendeten fleißig für das diesjährige Projekt in Indonesien unter dem Motto “Kinder stärken, Kinder schützen”.
————————————————————–
Weihnachtskonzert
Die Kirche war voll, die Kinder aufgeregt und die Stimmung weihnachtlich schön!
Mit dem Weihnachtskonzert der Schulchöre unserer Standorte Bonhoeffer- und Amerner Straße feierten ca. 150 Chorkinder, geleitet von Frau Dohmen und Herr Mathar, den krönenden Abschluss der Weihnachtszeit.
Ein großer Dank an alle Beteiligten für diese wundervolle Stunde voller Gesang.
Das gesamte Team der Astrid-Lindgren-Schule wünscht FROHE WEIHNACHTEN!
————————————————————-
Aus der Schulwelt
Ein Artikel von Mara aus der Wolfsklasse (4b):
Unsere Villa Kunterbunt ist wieder voll. Die Schülerwerkstatt der Luise-Leven-Schule hat heute, am 19. Dezember 2022, die reparierten Fahrzeug zurückgebracht.
Jetzt können wir endlich wieder mit ihnen fahren. Danke an die fleißigen Handwerker*innen der Werkstatt der Luise-Leven-Schule.
Wir freuen uns!
————————————————————-
Hülser Adventsfenster
Endlich konnte auch die Tradition des Hülser Adventsfensters wieder in unserem Forum an der Amerner Straße stattfinden.
Wie viele andere Hülser/innen öffneten auch wir wieder unsere Tür und luden zu einer halben Stunde Besinnlichkeit im Advent ein.
Die Waschbären- und die Wolfsklasse mit Frau Nolte und Frau Dohmen gestalteten ein liebevolles Programm mit Liedern und auswendig gelernten Gedichten.
Wer reinhören möchte, klickt hier und genießt das Lied “Sind die Lichter angezündet”:
————————————————
Oh, du schöne Vorweihnachtszeit!
Bis zu den Ferien treffen wir uns an beiden Standorten einmal wöchentlich zum gemeinsamen Adventssingen.
Wie schön, all die Kinderstimmen zu hören!
Für einen Einblick vom Standort Amerner Straße hier klicken:
——————————————————
Elternbrief der Schulleitung – Dezember
———————————————-——–
Hülser Martinszug
“Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder, rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm` und schaue!” Ja – da konnte man wirklich schauen! Staunen sogar! Was für prachtvolle Laternen haben die Kinder wieder gebastelt. Nach der Coronadistanz war dieser schöne Zug mit den leuchtenden Laternen und glänzenden Kinderaugen eine Herzenserwärmung durch unser beschauliches Hüls. Das tat allen gut!
————————————————————————————————————————
Interaktive Tafeln
Standort A und Standort B freut sich über die erste interaktive Tafel!
Da macht das Lernen doch noch mehr Spaß!!
——————————————————————————————————————-
Aktuelle Hinweise zur Corona-Situation
Corona Schutzverordnung – Stand 01.02.
——————————————————————————————————————–
HINWEISE ZU EXTREMEN WITTERUNGSVERHÄLTNISSEN
Kurzinfo zu extremen Witterungsverhältnissen / Unwetterwarnungen, sofern keine anderen Anordnungen vom Ministerium gegeben sind:
“Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist und informieren die Schule unverzüglich darüber, dass ihr Kind am betreffenden Tag insofern am Unterricht nicht teilnehmen wird. ( Runderlass des Kultusministeriums vom 29.05.2015)